Lektion 7 of 8
In Progress

Überzeugungen zur Natur des Lernens

elina 2. August 2025


Was denkst Du, könnte dabei helfen, den Lernstoff besonders motiviert aufzunehmen und zu verarbeiten?

Was hilft Dir zum Beispiel dabei, in diesem Kurs am Ball zu bleiben, warum bist Du inzwischen schon auf dieser Seite angekommen und liest immer noch?

Sind die Aufgaben und ihr Weg zur Lösung mit dem Alltag und der Realität des Lerners verbunden, wird der Lerner eher überzeugt sein, sich mit ihnen und den Lerninhalten auseinanderzusetzen. Reine Belohnungsmechanismen reichen nicht, so wird nur kurzfristig gelernt und nicht um des Lernens Willen.

Situiertes Lernen
Bedeutet letztlich, dass die Lernumgebung die „Natur der Aufgabe“ in der echten Welt widerspiegeln sollte. So fällt es später leichter, das Gelernte zu übertragen
Kochen sollte nicht am Schreibtisch gelernt werden.  Lernen sollte nicht in der Küche gelernt werden – es sei denn, alle theoretischen Prüfungen finden in Zukunft zwischen Derd und Töpfen statt.

Intrinsische Motivation
Am Besten, es gibt ein persönliches Ziel, das es zu erreichen gilt. So wird es weniger Schwierigkeiten geben, sich mit dem Stoff und möglichen Hürden auseinanderzusetzen.